Halten Sie Ihr System und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand mit
Patch-Management-Software
80% Rückgang möglicher Cyber-Angriffe
Schließen Sie alle möglichen Systemschwachstellen effektiv, indem Sie automatisch Patches anwenden.
100+ Unterstützte Apps
Identifizieren Sie die neuesten Patch-Updates von Drittanbietern und laden Sie sie automatisch herunter.
30% Reduzierung der Gesamtbetriebskosten
Senken Sie die Gesamtbetriebskosten, die auf die Verwendung von Legacy-Lösungen zurückzuführen sind.
Müheloses Verwalten von System und Software
Updates mit Patchverwaltung
Ihre Anwendungen und Software sind ständig anfällig für Cyber-Angriffe. Motadata ServiceOps Patch Manager ermöglicht es Ihnen, Ihr gesamtes System und Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten und effizient zu betreiben, wodurch Sicherheitsrisiken reduziert werden.
Patchverwaltung
Verwalten Sie Endpunkte nahtlos und steigern Sie die betriebliche Effizienz, indem Sie den gesamten Prozess des Patch-Managements automatisieren.
- Endpunkte automatisch scannen
- Automatisches Herunterladen und Bereitstellen von Patches basierend auf bestimmten Kriterien
- Endpunkte zentral verwalten
Ihre Vorteile:
- Verbesserter ROI
- Gesteigerte Produktivität
- Weniger Fehler
Vollständige Patch-Compliance
Identifizieren Sie Schwachstellen, bevor Sie Patches verteilen, um Leistungsprobleme in funktionierenden Umgebungen zu vermeiden und eine 100%ige Patch-Compliance zu erreichen.
- Bewerten Sie alle Endpunkte
- Patch-Tests automatisieren
- Automatisierter Genehmigungsprozess
- Ablehnen ungeeigneter Patches
Ihre Vorteile:
- Systemverfügbarkeit
- Reduzierte Risiken
Ihre IT-Infrastruktur
Erhalten Sie Einblick in die Patch-Compliance und -Status sowie die allgemeine Sicherheit des Netzwerks, indem Sie sofort einsatzbereite umfassende Berichte erstellen.
- Berichte über fehlende Patches
- Berichte zu bereitgestellten Patches
- Berichte zur Systemintegritätserkennung
Ihre Vorteile:
- Bessere Sichtbarkeit
- Verbesserte Sicherheit
Ausgaben reduzieren
auf IT-Assets um 30 %
Patch-Manager Eigenschaften
Mindern Sie Sicherheitsrisiken, halten Sie Compliance-Standards ein und erleben Sie die einfache Verwaltung von Updates mit Motadata Patch Manager.
Mehr Erfahren Patch-Manager
ServiceOps Patch Manager wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Verwaltung, Optimierung und Automatisierung des Patch-Management-Lebenszyklus zu unterstützen.
Testen Sie ServiceOps 30 Tage lang
Laden Sie unsere Software 30 Tage lang kostenlos herunter
Planen Sie eine Demo mit unserem Experten
Buchen Sie einen Platz in unserem Kalender und erleben Sie ServiceOps live.
Motadata Serviceops.
Entwickelt für digitale Unternehmen
Eine KI-fähige Plattform, die es IT-Organisationen ermöglicht, Änderungen in Bezug auf Personen, Prozesse und Technologien schnell umzusetzen, um die Servicebereitstellung erheblich zu verbessern.
Von TEAM
Erfahren Sie, wie verschiedene Teams unsere Plattform nutzen können, um ihre Produktivität zu verbessern und ihre internen Prozesse zu rationalisieren.
Nach Anwendungsfällen
Erfahren Sie mehr über die Probleme, die unsere AIOps- und ServiceOps-Plattform lösen kann, und die Vorteile, die sie bieten können.
Haben Sie irgendwelche Fragen? Bitte fragen Sie, wir sind bereit zu unterstützen
Sollte Ihre Frage hier nicht aufgeführt sein, können Sie sich gerne an uns wenden.
Patches werden auf verschiedene Weise entwickelt, um spezifische Systemprobleme zu beheben oder die allgemeine Funktionalität und Systemleistung zu verbessern. Sicherheitspatches, Bugfixes und Feature-Upgrades sind die drei häufigsten Arten von Patches.
Sicherheitspatches sind die primäre Technik zur Behebung von Sicherheitslücken in Software, da sie die in einem System identifizierten Sicherheitslücken beheben.
Bugfixing-Patches sind solche, die Anwendungsfehler und in einem System gefundene Fehler korrigieren. Sie verbessern die allgemeine Betriebseffizienz erheblich, indem sie den Zeitaufwand für die Behandlung von Fehlern reduzieren.
Feature-Upgrade-Patches können grundlegende Leistungsverbesserungen wie eine höhere Rechengeschwindigkeit oder einen geringeren Ressourcenbedarf umfassen, oder sie können Funktionen zur Lebensqualität enthalten, die die Verwendung der Apps einfacher und schneller machen.
Um sicherzustellen, dass alle Ihre Systeme gepatcht sind und immer mit Vorschriften wie DSGVO, HIPAA und PCI übereinstimmen, müssen alle Software und Anwendungen von Drittanbietern regelmäßig aktualisiert werden.
Eine automatisierte Patch-Management-Software kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass alle Ihre Endpunkte immer mit der neuesten Version der Software kompatibel sind und alle fehlenden Updates automatisch bereitgestellt werden. Es kann Ihnen auch dabei helfen, eine Patch-Baseline-Richtlinie zu erstellen, indem der Integritätsstatus der Systeme basierend auf dem Schweregrad der fehlenden Patches kategorisiert wird.
Sie können auch eine vollständige Transparenz über alle Ihre Endpunkte sicherstellen, indem Sie eine ordnungsgemäße Bestandsaufnahme aller Geräte und Anwendungen von Drittanbietern in Ihrem Netzwerk durchführen, um die Patch-Compliance zu gewährleisten.
Die Softwareprodukte von Microsoft werden ständig weiterentwickelt, so dass das Herunterladen und Installieren von Software-Patches mit neuen Funktionen Ihnen helfen kann, Ihre Arbeit zu verbessern. Darüber hinaus kann fehlerhafte Software Geräteausfälle verursachen, was zu einer verringerten Effizienz führt. Ein Patch reduziert die Wahrscheinlichkeit von Abstürzen und Ausfallzeiten, sodass Sie Ihre Aufgaben unterbrechungsfrei ausführen können.
Fehlende Patches in Anwendungen und Betriebssystemen sind die häufigste Ursache für Netzwerksicherheitsverletzungen, Softwareschäden, Datenverlust und Identitätsdiebstahl, die alle vermieden werden können, indem Patches mit Sicherheitsupdates bereitgestellt werden, sobald diese verfügbar sind. Eine Nichteinhaltung kann zu erheblichen Geldstrafen von Aufsichtsbehörden führen, daher kann eine gute Patch-Management-Richtlinie Ihnen dabei helfen, die erforderlichen Kriterien zu erfüllen.
Allgemeine Softwareupdates umfassen eine breite Palette von Funktionen und Funktionen im Gegensatz zu Patches, bei denen es sich um Updates handelt, die bestimmte Schwachstellen beheben. Schwachstellen sind Probleme oder Fehler in der Sicherheit einer Software oder eines Betriebssystems. Wenn Ihr System anfällig ist, können Cyber-Angreifer Code verwenden, um diese Schwachstellen auszunutzen, es sei denn, sie werden gepatcht.
Das schnellstmögliche Patchen von Schwachstellen kann Sie vor einer Sicherheitsverletzung schützen. Automatisierte Patch-Management-Software kann Sie dabei unterstützen, das Patchen von Schwachstellen zu beschleunigen und sicherzustellen, dass Updates auf alle Geräte in Ihrem Netzwerk verteilt und bereitgestellt werden.