• Globus-Symbol

AWS-Überwachung

Erhalten Sie Echtzeit-Einblicke in AWS-Umgebungen und -Services unter einem Dach. Erhalten Sie wichtige AWS-Metriken und verfolgen Sie die Nutzung der Servicenutzung mit einem einheitlichen Dashboard, das von Motadata AIOps bereitgestellt wird.

Jetzt testen

Eine Einführung in AWS Monitoring

AWS, einer der Pioniere bei der Bereitstellung von Cloud-Services, bietet viele spannende Cloud-Services auf der AWS-Plattform an. AWS S3 (Simple Storage Service), EC2 (Elastic Compute Cloud), VPC (Virtual Private Cloud), Autoscaling sind einer der wenigen Services, die von AWS bereitgestellt werden.

Bei der Überwachung von AWS finden verschiedene Arten von Aktivitäten in der AWS-Infrastruktur statt. Je nach Anwendung, Aktivität und Infrastruktur der Organisation kann ein bestimmter Überwachungsdienst nützlich sein. CloudWatch, CloudTrail und X-ray sind einige AWS-Services, die Unternehmen bei der Überwachung ihrer AWS-Infrastruktur in der Cloud unterstützen.

Überwachen von Metriken mit AWS CloudWatch

Amazon CloudWatch ist ein AWS-Service, mit dem Sie die Leistungskennzahlen für alle Ihre AWS-Cloud-Ressourcen und -Anwendungen, die auf AWS ausgeführt werden, mit wenigen Klicks erfassen und überwachen können. AWS bietet integrierte Metriken, die Benutzern helfen, Einblicke in verschiedene Elemente zu erhalten, während mit Hilfe von EC2-Instances benutzerdefinierte Metriken generiert werden können. Von CloudWatch generierte Metriken sind für ein Überwachungsintervall von fünf Minuten kostenlos, wobei Metriken für ein Minutenintervall berechnet werden. Darüber hinaus bietet AWS CloudWatch Unternehmensmetriken, die dabei helfen, die Ressourcen und die Anzahl der EC2-Instances zu überwachen, Alarme bei sensiblen Ereignissen einzurichten, Verkehrsmuster zu überprüfen usw.

AWS-Ressourcen können mit Hilfe von CloudWatch in Echtzeit überwacht werden. Die verfügbaren Metriken können gesammelt und überwacht werden, mit denen die Anwendungen und Ressourcen gemessen werden können. Die programmierten Warnungen können Benachrichtigungen senden oder vorprogrammierte Änderungen an den Ressourcen vornehmen.

Arbeiten mit AWS CloudWatch

Amazon CloudWatch sammelt alle Metriken und speichert sie im Repository. Für AWS-Services wie EC2 werden Metriken erfasst und an CloudWatch gesendet. CloudWatch speichert Metriken im Repository und ermöglicht dem Benutzer, Statistiken basierend auf verfügbaren Metriken abzurufen. Die CloudWatch-Konsole ermöglicht es dem Benutzer, die Daten basierend auf Metriken zu berechnen und dieselben Daten grafisch in der Konsole darzustellen. Mit Amazon CloudWatch kann der Benutzer Alarme konfigurieren, die den Status einer EC2-Maschine ändern können, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. CloudWatch kann Auto Scaling und Simple Notification Service (SNS) im Benutzerauftrag initiieren. AWS hat verschiedene Regionen, die aus mehreren Verfügbarkeitszonen bestehen. AWS CloudWatch kann keine Daten aus den verschiedenen Regionen aggregieren.

Hier sind einige CloudWatch-Elemente, die Unternehmen bei der Überwachung der gesamten AWS-Infrastruktur unterstützen.

CloudWatch-Ereignisse: Es bietet einen nahezu Echtzeit-Stream von Systemereignissen, die Änderungen in AWS-Ressourcen beschreiben. Beim Auftreten bestimmter Ereignisse können diese an eine oder mehrere Zielfunktionen weitergeleitet werden. Benutzer können CloudWatch-Ereignisse auch verwenden, um eine automatisierte Aufgabe zu planen, die sich zu bestimmten Zeiten mit Hilfe von Cron- oder Rate-Ausdrücken selbst auslöst.

CloudWatch-Alarme: Mit dieser Funktion von CloudWatch können Benutzer den Alarm für Metriken einstellen und eine Benachrichtigung erhalten, wenn der angegebene Schwellenwert überschritten wird. Es kann auch verwendet werden, um automatisierte Aktionen basierend auf verschiedenen vordefinierten Ereignissen durchzuführen.

CloudWatch-Protokolle: CloudWatch Logs werden verwendet, um Protokolle nahezu in Echtzeit auf bestimmte Muster oder Werte zu überwachen. Mit dessen Hilfe können Benutzer die Original-Logdaten einsehen und bei Bedarf das Quellproblem kennenlernen.

Protokollüberwachung mit CloudTrail

AWS CloudTrail ist ein Cloud-Service, der API-Aufrufe für das Konto aufzeichnet und Protokolldateien an den Amazon S3-Bucket liefert. CloudTrail kann alle Kundenaktivitäten, dh ausgeführte API-Aufrufe, verfolgen oder anzeigen. Viele API-Aufrufe an verschiedene Dienste innerhalb oder in einer Region erfolgen über die AWS CLI oder die AWS-Verwaltungskonsole. CloudTrail zeichnet diese API-Aufrufe kontinuierlich auf, indem es Protokolldateien erstellt und diese an den S3-Bucket übermittelt. Die Ereignisse werden im JSON-Format gespeichert und sind daher leicht zu analysieren.

AWS CloudTrail ermöglicht es Unternehmen, Audits zu steuern, einzuhalten, zu betreiben und zu riskieren. Es kann Kontoaktivitäten im Zusammenhang mit der Aktion in der gesamten IT-Infrastruktur in der Cloud protokollieren, überwachen und speichern. Es bietet einen Ereignisverlauf der AWS-Kontoaktivität der gesamten AWS Management Console, AWS SDKs, Befehlszeilentools oder anderer AWS-Services. Es bietet Einblicke, die helfen, die Sicherheit zu analysieren, Ressourcen zu verfolgen und Fehler zu beheben. Darüber hinaus können Unternehmen ungewöhnliche Aktivitäten auf AWS-Konten aufspüren und sich vor möglichen Schäden schützen.

Überwachen von Anwendungen mit AWS X-Ray

Anwendungen in der Cloud sind in Bezug auf verschiedene Aspekte zuverlässig, da die Umgebungen stark über die Cloud-Dienste verteilt sind. Transaktionen finden zwischen mehreren Servern und Diensten statt. Wenn im Hintergrund ein Leistungsproblem auftritt, kann die Hardware der Übeltäter sein, was die Überwachung von Anwendungen obligatorisch macht.

AWS X-Ray ermöglicht es Entwicklern, die speziell in einer verteilten Umgebung erstellten Anwendungen zu debuggen. Dies hilft Entwicklern, ihre Anwendungen zu analysieren und die Ursache von Leistungsproblemen herauszufinden, die sie sofort beheben können. Darüber hinaus bietet es Einblicke in End-to-End-Anfragen, die die Anwendung durchlaufen, und zeigt eine Karte der zugrunde liegenden Elemente der Anwendung.

AWS X-Ray kann hilfreich sein, um beide Anwendungstypen in Entwicklung und Produktion zu analysieren, von einer einfachen dreischichtigen Anwendung bis hin zu einer komplexen Anwendung mit einer großen Anzahl von enthaltenen Services. Wo AWS X-Ray bei der Überwachung von Anwendungs-Traces und verbundenen Services hilft, kann CloudWatch Synthetics hilfreich sein, um Canaries zu erstellen, um Endpunkte zu überwachen, und CloudWatch ServiceLens, um den Zustand der Anwendung zu analysieren.

Überwachung der AWS-Umgebung mit AIOps

Die brandneue Next-Gen AIOps bietet Echtzeitüberwachung und Einblicke in Gesundheitskennzahlen. Das einheitliche Echtzeit-Dashboard der AWS-Umgebung hilft dem Betriebsteam bei der Überwachung des AWS-Ökosystems, und das fortschrittliche Warnsystem mit der Mischung aus KI und ML sendet Benachrichtigungen, bevor potenzielle Schäden in der Cloud-Infrastruktur entstehen. Es bietet ein integriertes Dashboard für AWS-Services und verfolgt die Nutzung des Serviceverbrauchs.