• Globus-Symbol

Datenbanküberwachung

Sammeln Sie Metriken aus verschiedenen Quellen wie Systemprotokollen, Betriebsserverprotokollen oder benutzerdefinierten Anwendungen und erhalten Sie einen vollständigen Einblick in den Zustand Ihrer Datenbanksysteme. Erkennen Sie potenzielle Probleme und beheben Sie sie, bevor sie mit Motadata AIOps gefährliche Schäden am Datenbanksystem verursachen.

Jetzt testen

Was ist Datenbanküberwachung?

Tools bieten Echtzeit-Einblick in den Zustand Ihrer Datenbanksysteme, indem sie Metriken aus mehreren Quellen sammeln, wie beispielsweise Betriebssystemprotokolle, Anwendungsserverprotokolle oder sogar benutzerdefinierte Anwendungen, die auf Ihren Datenbankservern ausgeführt werden. Diese Metriken können nahezu in Echtzeit erfasst werden, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf Produktionsworkloads auswirken. Darüber hinaus können Sie durch die Überwachung dieser Metriken proaktiv Probleme erkennen, die ansonsten möglicherweise unbemerkt bleiben, bis es zu spät ist.

Wie überwacht man die Datenbank?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Datenbanken zu überwachen. Einige Beispiele sind:

– Anmelden bei MySQL über SSH/MySQL Workbench/etc., dann Protokolle für jede Tabelle einzeln anzeigen. Diese Methode erfordert, dass Sie Zugriff auf eine MySQL-Instanz haben, die auf einem anderen Server ausgeführt wird. Sie können diese Methode verwenden, wenn Sie Amazon RDS verwenden. Wenn Sie nicht für AWS-Services bezahlen möchten, müssen Sie keine MySQL-Instanzen selbst ausführen. Verbinden Sie sich einfach per SSH mit ihnen aus der Ferne.

– Verwenden von Tools wie Percona XtraBackup, das alle Tabellen gleichzeitig sichert. Es bietet zwar keine Echtzeitinformationen, aber es ermöglicht Ihnen zu sehen, was passiert ist, wenn ein Problem aufgetreten ist.

– Durchführen von regelmäßigen vollständigen Backups mit MySQL-Dump und anschließende Wiederherstellung aus diesen Backups. Auf diese Weise können Sie einzelne Tabellen wiederherstellen, ohne manuell neue Tabellen erstellen zu müssen. Dies sagt Ihnen jedoch nichts darüber aus, wie lange die Ausführung gedauert hat.

– Ausführen von Abfragen für die Daten selbst. Dies geschieht am häufigsten durch direktes Abfragen der INFORMATION_SCHEMA-Ansichten. Diese Ansichten enthalten Metadaten wie Spaltennamen und -typen, Indizes usw.

Datenbanküberwachungsmetriken

Es ist wichtig, eine Strategie für die Überwachung der Datenbank zu entwickeln. Angesichts der Kritikalität und Abhängigkeiten ist es wichtig, die richtigen Metriken zu überwachen, die einem Unternehmen nicht nur beim Wachstum helfen, sondern auch zur Lösung der Probleme beitragen. Unter jeder Kategorie gibt es einige Arten von Datenbankmetriken, die man in Betracht ziehen sollte, sie zu überwachen. Hier sind einige Datenbanküberwachungsmetriken, die Organisationen in ihrer regulären Praxis haben sollten.

Infrastruktur-: Wenn es um die Infrastruktur des Unternehmens geht, kommen viele Metriken ins Radar, die überwacht werden müssen.

-CPU auslastung

-Speicherauslastung

-Auslastung und Nutzung der Netzwerkbandbreite

-Verkehrsgesundheit

Verfügbarkeit: Die ständige Verfügbarkeit der Datenbank ist für eine reibungslose Leistung unerlässlich. Es erspart den Kunden Reklamationen, da Missstände erkannt werden können, bevor Fehler auftreten.

-Verwenden von Protokollen wie Ping oder Telnet, um auf die Datenbankknoten zuzugreifen.

-Zugriff auf die Datenbankports und Endpunkte

-Ermitteln der fehlgeschlagenen Ereignisse für Masterknoten

Durchsatz: Um eine normale Leistungsbasislinie zu erstellen, ist es entscheidend, den Durchsatz zu messen. Je nach Art der Datenbank gibt es verschiedene Arten von Metriken. Die grundlegenden Standardmetriken sind wie unten angegeben.

-Anzahl der aktiven Datenbankverbindungen und Abfragen

-Durchschnittliche Zeit zum Kompilieren der Befehle

-Anzahl erfolgreicher Transaktionen

-Anzahl der empfangenen und gesendeten Befehle

-Wartezeit auf Datenbankendpunkte und Ports

Leistung: Es ist wichtig, die Gesamtleistung der Anwendung und der Datenbank zu überwachen. Durch die Überwachung der Leistung wird es einfach, die Engpässe und Probleme zu erkennen, die Elemente verursachen. Hier sind einige Metriken, die bei der Überwachung der Leistung der Datenbank gemessen werden können.

-Anzahl der Deadlocks und Datenbanksperren-Timeouts

-Verfolgen der Anwendungen

-Verwendung virtueller Festplatten

-Abfragen, die langsamer als Schwellenwerte ausgeführt werden

-Tote Anfragen

geplante Tasks: Es gibt oft sich wiederholende Aufgaben, die als Jobs bezeichnet werden. Aufgaben, die Zeit und Geld verbrauchen und die wichtigen Jobs ungenutzt lassen. Microsoft SQL Server oder Oracle verfügen über integrierte Jobplanungsfunktionen, die die Jobs gemäß den Prioritäten ausführen. Andere Dienste müssen Zeitpläne von Drittanbietern verwenden. Hier sind ein paar Metriken, die Sie überwachen sollten, wenn Sie Scheduler von Drittanbietern verwenden.

-Datenbank-Backups

-Datenbankpflege

-Anwendungsspezifische Jobs

Sicherheit: Die Überwachung der Datenbanksicherheit muss mit umfassenden Sicherheitszielen auf globaler Ebene betrieben werden. Hier sind einige Mindestkennzahlen, die Organisationen überwachen können.

-Die fehlgeschlagenen Anmeldeversuche

-Konfigurationsänderungen in der Datenbank

-Erstellung neuer Benutzer

-Passwort-Updates

-Ungewöhnlicher Verkehr

Logs: Logs gehören zu den Pionieren in Sachen Monitoring. Jede Datenbank verfügt über verschiedene Arten von Protokolldaten, die alle Ereignisse und Aufzeichnungen in der Datenbank enthalten. Es ist vorteilhaft und nützlich zu haben Protokollverwaltung weil Protokolle wertvolle und sensible Informationen enthalten.

-Ausgaben der geplanten Jobs

-Benutzer- und Systeminformationen

-Datenbanksystemereignisse

Insgesamt ist es sehr zwingend, die Datenbank zu überwachen, wenn das Unternehmen eine reibungslose Benutzererfahrung gewährleisten und im Markt stärker und stärker werden möchte. AIOps powered by Motadata ist eine KI-gesteuerte IT-Betriebslösung, mit der Sie jedes Ereignis und jede Aktualisierung in Ihrer Datenbank überwachen können, da Motadata AIOps jedes Ereignis zählt.